Therma SGKC-L/78.2RC Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 20
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
10
Reinigung und Pflege
Kochfeld
Achtung: Reinigungsmittel dürfen nicht auf
die heisse Glaskeramikfläche gelangen! Alle
Reinigungsmittel müssen nach der Reinigung
mit ausreichend klarem Wasser entfernt wer-
den, da sie beim Wiederaufheizen ätzend wir-
ken können!
Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel, wie z.B. Grill- oder Backofen-
sprays, grobe Scheuermittel bzw. kratzende
Topfreiniger.
Reinigen Sie die Glaskeramik-Kochfläche
nach jedem Gebrauch, wenn sie noch hand-
warm oder kalt ist. So vermeiden Sie das Fest-
brennen von Verschmutzungen.
Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und me-
tallisch schimmernde Verfärbungen mit einem
handelsüblichen Glaskeramik- oder Edel-
stahlreiniger entfernen, z.B. mit «Sidol-Edel-
stahlglanz», «Stahl-Fix», «WK-Top», «Sigo-
lin Chrom» oder «Cillit».
Leichte
Verschmutzungen
1. Glaskeramikfläche mit einem feuchten Tuch und
ein wenig Handspülmittel abwischen.
2. Anschliessend mit einem sauberen Tuch trocken-
reiben. Es dürfen keine Reinigungsmittelrück-
stände auf der Oberfläche verbleiben.
3. Die gesamte Glaskeramikfläche einmal in der Wo-
che mit einem handelsüblichen Glaskeramik-
oder Edelstahlreiniger gründlich reinigen.
4. Danach die Glaskeramikfläche mit ausreichend
klarem Wasser abwischen und mit einem saube-
ren fusselfreien Tuch trockenreiben.
Festklebende
Verschmutzungen
1. Zur Entfernung von übergekochten Speisen oder
festgeklebten Spritzern einen Glas-Klingenscha-
ber benutzen.
2. Den Glas-Klingenschaber schräg zur Glaske-
ramkfläche ansetzen.
3. Verschmutzungen mit gleitender Klinge entfernen.
Glas-Klingenschaber und Glaskeramikreini-
ger erhalten Sie im Fachhandel.
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios